( Mitglied des Deutschen Tierschutzbundes e.V. )
> Sie sind hier:  Informationen > Aktuelles

Erste Hilfe bei einer gefundenen Brieftaube

Zuerst einmal: Brieftauben sind geimpft und deshalb keine Krankheitsüberträger. Sie sind handzahm und lassen sich daher auch gut anfassen.

Die Tauben haben an ihren Füsschen verschiedene Ringe. Auf einem der Ringe steht die Telefonnummer des zuständigen Taubenzuchtververeins.

Wir raten dem Finder folgendes:

Meistens kommen die Tauben von einem weiten Wettflug und sind erschöpft.
Stellen Sie Wasser und Körner, wie z. B. Erbsen, Linsen, Vogelfutter oder Sonnenblumenkerne bereit. Durch diese Erstversorgung erholt sich die Taube oftmals wieder schnell und fliegt weiter.
Ist die Taube allerdings flugunfähig, bringen sie an einen schattigen Ort und stülpen einen gelöcherten Wäschekorb darüber und stellen das Futter hinein. Setzen Sie sich danach mit dem Verband der Deutschen Brieftaubenzüchter in Essen in Verbindung: 0201 8722425 (Zugeflogenendienst)

  zurück zur Einstiegsseite

Tierbild
MELDUNGEN
> Katzen müssen dringend kastriert werden
mehr dazu